Corona-Inzidenz im Kreis Euskirchen
Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage
Quelle: Robert Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0
Corona
Aktuelle News
Long Covid / Pronova BKK startet digitalen Versorgungslotsen
Pronova BKK: Leverkusen (ots) - Viele Menschen mit Long Covid fühlen sich mit ihrer Erkrankung alleine gelassen und finden nur schwierig passende Therapieoptionen. Die Pronova BKK launcht in Kooperation mit DOCYET ein Pilotprojekt, um betroffene Versicherte zu ...
05.06.2023
Long-Covid-Serie, Teil 6: Wenn Long Covid auf die Psyche schlägt
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Das Corona-Virus befällt zwar die Atemwege und nicht die Seele - doch manchmal muss man sie auch mitbehandeln. In Teil 6 der acht-teiligen Long-Covid-Serie zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", woran das liegt, und ...
26.05.2023
Post-Covid: Vorsicht vor experimentellen Behandlungen / In den Medien und im Internet kursieren Berichte über erfolgreiche Therapien - die Wirkung ist jedoch noch nicht wissenschaftlich belegt
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Von Blutwäsche bis hin zu Medikamenten: Viele der kurativen Behandlungen versprechen Heilung von den Folgen einer Sars-CoV-2-Infektion, die länger als drei Monate andauern. Da sie gar nicht, noch nicht oder erst seit Kurzem in ...
11.05.2023
Aktuelle Krisen belasten Jüngere, ein Generationenkonflikt bleibt aus / Studienvorstellung "Jugend in Deutschland 2023, mit Generationenvergleich" (Simon Schnetzer, Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann)
Simon Schnetzer / Studie Junge Deutsche: Kempten / Konstanz / Berlin (ots) - Nein, es ist nicht alles gut mit dem Auslaufen der Covid-Pandemie. Die Jugend von heute ist vielmehr in einem Post-Pandemie-Modus. Über die sich weiterziehenden Sorgen der Jüngeren sowie über den neu ...
09.05.2023
LMU-Studie zeigt: Coronapandemie hat Familien langfristig belastet
Ludwig-Maximilians-Universität München: München (ots) - - Nicht nur die Lockdowns, sondern der gesamte Pandemiezeitraum hatte negative Effekte auf Kinder und Familien - Stress der Eltern war ein großer Risikofaktor für das psychosoziale Wohlbefinden der Kinder - Studie zeigt erstmals ...
08.05.2023
Globaler Gesundheitsnotstand beendet, Bedrohung hält an
Piratenpartei Deutschland: Berlin (ots) - +++ Die AG Gesundheit + Pflege warnt vor Leichtfertigkeit +++ Corona auch in der Nachspielzeit noch gefährlich +++ Am 5. Mai erklärte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Chef der Weltgesundheitsorganisation WHO, den globalen ...
07.05.2023
Studie: Corona belastet unter 30-Jährige, Inflation die Älteren / Pandemie wirkt noch immer am stärksten auf die Psyche der Deutschen
Pronova BKK: Leverkusen (ots) - Die Corona-Pandemie hat weiterhin den stärksten Einfluss auf die psychische Gesundheit der Deutschen. 97 Prozent der Psychiater*innen und Psychotherapeut*innen berichten dies. Davon sind vor allem Familien und 18- bis 30-Jährige ...
21.04.2023
Start von neuer ZDFinfo-Reihe "#WTF" – What the Fact? / Erste Folge fragt nach dem Ursprung des Coronavirus
ZDF: Mainz (ots) - Seit dem Corona-Ausbruch in Wuhan ranken sich Mythen und Rätsel um seinen Ursprung. Die erste Folge der neuen ZDFinfo-Reihe "#WTF – What the Fact?" – am Mittwoch, 19. April 2023, 20.15 Uhr, fragt "Corona aus dem Labor?". Der Film ...
16.04.2023
Long-Covid-Symptome lindern
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG: Rheda-Wiedenbrück (ots) - Gesundheitliche Beschwerden nach einer Covid-19-Infektion können Wochen und Monate später noch bestehen oder neu auftreten. Am häufigsten machen Betroffenen Erschöpfung, depressive Verstimmung sowie Konzentrations- und ...
13.04.2023
Brain Fog: Was gegen Post-Covid-Beschwerden hilft / Infektionen mit Corona können auch die Denkleistung trüben. Was Betroffenen hilft, ist sehr individuell
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Mangelnde Aufmerksamkeit, Gedächtnislücken und das Sprechen fällt auch nicht leicht: Rund 27 Prozent aller Corona-Erkrankten berichten sechs Monate nach ihrer Infektion von geistigen Einbußen, so das Ergebnis einer aktuellen ...
07.04.2023
Corona-Infoseite für Reha vom Netz / Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 entfällt das Info-Angebot der DEGEMED
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V.: Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) hat umfangreiche Informationen auf der DEGEMED-Website zu Maßnahmen und Schutzregeln in der Corona-Pandemie für die Reha-Branche zur Verfügung gestellt. Mit ...
06.04.2023
Post-Vac-Hotline ist zu wenig - Impfopfer angemessen helfen!
Andreas Winhart MdL: München (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher und parlamentarische Geschäftsführer der AfD Fraktion im Bayerischen Landtag, Andreas Winhart, nimmt zur Impfopfer-Hotline der Bayerischen Staatsregierung, wie folgt Stellung: "Was auf den ersten ...
05.04.2023
Nutzen einer App für besseres Energiemanagement bei Post COVID
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE): Karlsbad (ots) - Die Zahl an Post COVID Erkrankter ist beachtlich; laut einer Übersichtsstudie ist von mindestens 10% Betroffenen nach einer Corona-Infektion auszugehen. Dass es keine exakten Zahlen gibt, liegt unter anderem daran, dass Post COVID ...
05.04.2023
Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert
Ludwig-Maximilians-Universität München: München (ots) - - LMU-Forschende zeigen: Je stärker ein Ökosystem vom Menschen beeinflusst ist, desto mehr Fledermäuse darin sind mit Coronaviren infiziert. - Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für neue Zoonosen und Pandemien. - Für die ...
31.03.2023
ÄFI-Positionspapier: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.: Berlin (ots) - Die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie waren einseitig ausgerichtet: Die Massenimpfungen sollten unbedingt durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit nur unzureichend untersucht worden waren. Die ...
30.03.2023